DEUTSCH

Sicherheitshinweise

VORSICHT : UM DAS RISIKO EINES STROMSCHLAGS ZU VERMEIDEN, ÖFFNEN SIE NICHT DAS GEHÄUSE (ODER DIE RÜCKSEITE). ES GIBT IM INNEREN KEINE VOM BENUTZER ZU WARTENDEN TEILE. ÜBERLASSEN SIE WARTUNGSARBEITEN EINEM QUALIFIZIERTEN FACHPERSONAL.

  • Dieser Blitz mit der Pfeilspitze im gleichseitigen Dreieck soll den Benutzer auf das Vorhandensein nicht isolierter gefährlicher Spannung im Innern des Produktgehäuses hinweisen, die so stark sein kann, um die Gefahr eines elektrischen Schlags für Personen auszulösen.
  • Das Ausrufezeichen innerhalb eines gleichseitigen Dreiecks weist den Benutzer auf wichtige Anleitungen zu Betrieb und Wartung in der mit dem Gerät gelieferten Literatur hin.

ACHTUNG : ZUR VERMEIDUNG VON BRÄNDEN ODER STROMSCHLÄGEN DAS GERÄT NIEMALS REGEN ODER FEUCHTIGKEIT AUSSETZEN.

ACHTUNG : Das Gerät nicht an einem beengten Ort einbauen, wie z. B. in einem Bücherregal o.ä.

VORSICHT : Keine Hochspannungsgeräte in der Nähe dieses Gerätes verwenden (z.B. Elektrische Fliegenklatsche). Ansonsten können Fehlfunktionen durch elektrische Ladungen entstehen.

VORSICHT : Die Belüftungsöffnungen niemals verdecken. Bei der Installation sind die Anweisungen des Herstellers zu befolgen. Die Schlitze und Öffnungen im Gehäuse gewährleisten die Belüftung und sichern einen zuverlässigen Betrieb des Gerätes und schützen es vor Überhitzung. Die Öffnungen sollten niemals verdeckt werden, indem das Produkt auf ein Bett, ein Sofa, einen Teppich oder eine ähnliche Oberfläche gestellt wird. Dieses Gerät sollte nicht in einen eingelassenen Bereich, wie z. B. einem Bücherschrank oder einem Regal, aufgestellt werden, falls keine ordnungsgemäße Belüftung gewährleistet werden kann oder falls die Richtlinien des Herstellers nicht befolgt werden können.

VORSICHTSHINWEISE zum Netzkabel

Der Netzstecker ist die Trennvorrichtung. Für einen Notfall muss der Netzstecker leicht zugänglich bleiben.

Überprüfen Sie die Spezifikationsseite dieser Bedienungsanleitung, um die aktuellen Anforderungen sicherzustellen.

Steckdosen niemals überlasten. Überlastete, lockere oder beschädigte Steckdosen, Verlängerungskabel, beschädigte Stromkabel oder rissige Leitungsisolationen bergen Gefahren und können Stromschläge oder Brände verursachen. In diesen Fällen besteht die Gefahr von Stromschlägen oder Bränden. Überprüfen Sie regelmäßig die Kabel des Gerätes. Bei Schäden oder Verschleiß das entsprechende Kabel abziehen, das Gerät nicht mehr verwenden und das Kabel von einem zugelassenen Kundendienst durch ein gleichwertiges Kabel ersetzen lassen. Vermeiden Sie eine unsachgemäße physikalische oder mechanische Nutzung des Stromkabels, wie z. B. Verdrehen, Knicken, Zerstechen, Einklemmen in einer Tür oder Drauftreten. Achten Sie besonders auf Stecker, Steckdosen und auf die Punkte, an denen das Kabel aus dem Gerät heraustritt.

Dieses Gerät ist mit einer tragbaren Batterie oder Akku ausgestattet.

Sicherheitshinweise zum Herausnehmen der Batterien oder des Batteriepakets aus dem Gerät:

Führen Sie zum Herausnehmen der verbrauchten Batterie bzw. des Batteriepakets die Einzelschritte zum Einlegen der Batterie in umgekehrter Reihenfolge durch. Um eine Gefährdung der Umwelt sowie mögliche Gesundheitsgefährdungen von Menschen und/oder Tieren zu vermeiden, sollten Altbatterien in einen geeigneten Behälter einer Sammelstelle gegeben werden. Altbatterien oder Batteriepakete niemals zusammen mit dem Hausmüll entsorgen. Bitte geben Sie Altbatterien oder Batteriepakete an einer kostenlosen Sammelstelle ab (in Ihrer Umgebung u. U. nicht vorhanden). Batterien oder Batteriepakete sollten keinen hohen Temperaturen ausgesetzt werden, wie z. B. Sonneneinstrahlung, Feuer o. ä.

HINWEIS : Sicherheitsmarkierungsinformationen einschließlich Angaben zur Geräteidentifizierung und zur Stromversorgung finden Sie auf dem Hauptetikett im Inneren des Gerätes.

WARNUNG:
  • Das Blitzlicht kann sich an dunklen Orten einschalten.
    - Verwenden Sie kein Blitzlicht zu nahe an den Augen einer Person. Es kann vorübergehend Ihre Sehkraft beeinträchtigen. Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie Fotos von Säuglingen und Kleinkindern machen.
    - Machen Sie kein Foto in Richtung einer Person, die ein Fahrrad oder Auto fährt oder auf einem Pferd reitet, da das Blitzlicht ein Ausbrechen verursachen kann.
    Es kann Verkehrsunfälle verursachen.
  • Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, Wärmequellen wie Heizgeräte und verwenden oder lagern Sie keine brennbaren Sprays oder brennbaren Materialien in der Nähe des Produkts.
    - Es besteht die Gefahr einer Explosion oder eines Brandes.
  • Schauen Sie nicht durch den Bildsucher bei der Sonne oder einem anderen starken Licht.
  • Befeuchten Sie nicht ihr Pocket Photo und halten Sie es nicht mit nassen Händen. Dies kann zu einem elektrischen Schlag führen.
  • Berühren Sie nicht das Innere des Einlegeteils der Fotopatrone (Druckkopf). Es besteht Verbrennungsgefahr
VORSICHT:
  • Das Gerät sollte keinem Wasser ausgesetzt werden (Tropf- oder Spritzwasser) und es sollten keine mit Flüssigkeiten gefüllten Behälter auf das Gerät gestellt werden, wie z.B. Vasen.
  • Minimum distance around the apparatus for sufficient ventilation, no less than 5 cm.
  • Zur ausreichenden Belüftung des Gerätes müssen Mindestabstände um das Gerät von 5 cm eingehalten werden.
  • Die Belüftungsöffnungen niemals mit Gegenständen verdecken, wie z.B. Zeitungen, Tischdecken oder Gardinen.
  • Kein offenes Feuer auf das Gerät stellen, wie z. B. Kerzen.
  • Die interne Lithiumbatterie des Geräts sollte nur von einem autorisierten Service-Center gewartet werden.
  • Befeuchten Sie nicht ihr Pocket Photo und halten Sie es nicht mit nassen Händen. Dies kann zu einem elektrischen Schlag führen.
  • Falls Fremdkörper oder Wasser in das Pocket Photo eindringen oder ein Stoß oder Schaden entsteht, schalten Sie das Pocket Photo sofort aus.
  • Diese Einheit ist nicht wasserdicht.
  • Stellen Sie das Produkt auf eine stabile, ebene Oberfläche.
  • Wenn es von Kindern benutzt wird, ist die Aufsicht von Erwachsenen erforderlich.
  • Nicht während des Trainings, Gehens oder Fahrens verwenden.
  • Befeuchten Sie ihr Pocket Photo nicht.
    Lassen Sie Ihr Pocket Photo nicht fallen oder erschüttern. Stellen Sie es auch nicht an einem Ort auf, an dem Sand eindringen könnte.
  • Lassen Sie es nicht im Inneren eines Autos, an einem Ort mit hoher Temperatur, an einem feuchten Ort oder an einer Küste lange liegen.
  • Lagern Sie Pocket Photo und Film nicht in Ihrem Kleiderschrank mit Insektenschutzmittel wie Naphthalin, da dies für Pocket Photo und Film schädlich ist.

Hinweis

Betriebstemperatur des Geräts Bei sehr niedrigen Außentemperaturen kann es vorkommen, dass das Gerät nicht druckt. Lassen Sie das Gerät ca. 10 Minuten lang bei Zimmertemperatur ruhen, um auf die empfohlene Betriebstemperatur zu kommen (5 °C - 35 °C). Versuchen Sie danach, erneut zu drucken. (Um die geeignete Betriebstemperatur zu garantieren, ist es empfehlenswert, das Gerät im Winter nicht im Freien zu benutzen.)

Vorsicht

VORSICHT, wenn Sie dieses Produkt in Umgebungen mit niedriger Luftfeuchtigkeit verwenden

  • In Räumen mit geringer Luftfeuchtigkeit kann es sich statisch aufladen.
  • Bei einer statischen Aufladung wird empfohlen das Gerät an einen elektrisch leitenden Gegenstand zu halten.

Copyright LG Electronics. All Rights Reserved